Lauma Skride - 1823: Schubert und seine Zeit
Klavierfestival Ruhr
Franz Schubert: Moments Musicaux D 780
Helmut Lachenmann: Fünf Variationen über ein Thema von Franz Schubert
Ludwig van Beethoven: 33 Veränderungen über einen Walzer von Anton Diabelli op. 120
Als Kammermusikpartnerin, etwa im „Skride Quartett“ mit ihrer Schwester, der Violinistin Baiba Skride, wie als Solistin begeistert Lauma Skride ihr Publikum auf der ganzen Welt. Der Bayerische Rundfunk lobte ihre „wunderbar sensibles“ Spiel, mit den „herrlichen Klangfarben und hochvirtuosen Elan“.
Für Erwachsene
Termine: So, 07.05. 18:00 Uhr
Beim Klavier-Festival Ruhr war sie schon zweimal gemeinsam mit Anne-Sophie Mutter zu erleben, zuletzt im Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Kinder im März 2022. Nun kehrt sie erstmals mit einem Solo-Rezital zurück.
Insbesondere das klassisch-romantische Repertoire liegt der jungen Lettin am Herzen. So kombiniert sie in Hamm Schuberts Moments Musicaux mit zwei Variationen-Werken: Beethovens gewichtige Diabelli-Variationen und Helmut Lachenmanns Variationen über ein Thema von Schubert – ein Frühwerk des Komponisten, dem er seinen tänzerischen Charakter in Anlehnung an Schönberg und Strawinsky gegeben hat.
In Kooperation mit dem Westfälischen Musikfestival Hamm

© Marco Borggreve