Mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung

Fließende Welten - Wasser im alten Ägypten

"Fließende Welten - Wasser im alten Ägypten"
So lautet der Titel der aktuellen Sonderausstellung.
Bei dieser besonderen Führung wird die Kuratorin nicht nur auf Inhaltliches zur Ausstellung eingehen, sondern im Speziellen das Konzept, die Nachhaltigkeit und kuratorische Aufgabenfelder näher beleuchten. 

Führung
Für Familien

Ort/Treffpunkt: Museumskasse

Termine: So, 09.04. 14:00 Uhr So, 14.05. 14:00 Uhr So, 11.06. 14:00 Uhr So, 09.07. 14:00 Uhr So, 13.08. 14:00 Uhr

Dauer: 1 Std.
Teilnahmegebühr: 3€ zzgl. Eintritt (ab 6 Jahren)

Großen Wert legte Jalina Tschernig darauf, dass das Ausstellungsprojekt nicht nur inhaltlich auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist, auch bei der Planung und Durchführung wurde großer Wert auf ressourcensparende und klimaschonende Lösungen gelegt. Dazu wurde z.B. die Transport- und Kurierwege so kurz und emissionsarm wie möglich gehalten. Alle Leihgeber befinden sich in einem Umkreis von max. 400 km zum Ausstellungsort. Außerdem wurden die Leihgeber dazu angehalten einer sog. Beiladung zuzustimmen, um die Anzahl der Transportfahrten und somit die Transportwege noch stärker zu reduzieren. Gleiches gilt für weitere Dienstleister:innen, wie Szenograph:innen, Graphiker:innen oder Maler:innen. Auch bei der Auswahl des Verlages für den Ausstellungskatalog wurde die Regionalität sowie die Offenheit zur Verwendung von ressourcenschonenden Materialien berücksichtigt.
Aber auch bei der Ausstellungsgestaltung wurde ein besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit gelegt - Wasserkisten als Sitzgelegenheit sind hierbei nur ein Beispiel. 

Die Teilnahme an der Führung beträgt 3 € pro Person (ab 6 Jahren), zzgl. Museumseintritt (freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren)