WERDE ZWEITZEUG*IN
10.08.2025 - 11.01.2026
„Jeder, der heute einem Zeugen zuhört,
wird selbst zum Zeugen werden.“
Elie Wiesel (1928 – 2016), Holocaust-Überlebender
Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland zeigt das Gustav-Lübcke-Museum die Wanderausstellung "WERDE ZWEITZEUG*IN" des ZWEITZEUGEN e.V. Die interaktive und didaktisch aufbereitete Ausstellung widmet sich den (Über-)Lebensgeschichten von vier Holocaust-Überlebenden.

Eine akustische Reise durch die Stadtgeschichte
Hör mal hin!
Hammer Dinge erzählen Stadtgeschichte(n)
29.11.2025 - 14.06.2026
Die Jubiläumsausstellung im Gustav-Lübcke-Museum nimmt die Besucher:innen mit auf eine Reise durch 800 Jahre Stadtgeschichte.
Die Ausstellung richtet sich dabei sowohl an die Menschen aus Hamm und der Umgebung als auch an Besucher:innen, die einen neuen Zugang zur Geschichte der Stadt suchen.
